wir haben die perfekte Lösung
Aus zahlreichen Kundengesprächen wissen wir, dass es für viele Menschen immer schwieriger wird für seine Bedürfnisse tatsächlich das richtige Produkt zu finden. Geht man daher zum Fachmann, um sich einen Überblick zu verschaffen, ist man nachher oft verwirrter als vorher. Das hängt vor allem damit zusammen, dass jeder Unternehmer seine eigenen Produkte hervorhebt ohne dabei auf die Bedürfnisse des Kunden tatsächlich einzugehen. Für uns war es daher von Anfang an ein wesentliches Kriterium keine eigenen Produkte zu erzeugen, sondern uns die besten Hersteller innovativer Produkte als Lieferanten zu sichern. Diese Tatsache ermöglicht uns die Objektivität gegenüber den Bedürfnissen unserer Kunden zu wahren - perfekte Lösungen nach Maß sind das Ergebnis.
Unser primäres Tätigkeitsgebiet umfasst Oberösterreich, Salzburg, Niederösterreich und das benachbarte Bayern. Gerne übernehmen wir auch Aufträge außerhalb dieser Regionen.
natürlich von Neudorfer
Unser Firmengebäude:
Alternativ-Energie und intelligente Haustechnik zum Erleben
Unsere Kompetenzen sind für unsere Kunden auch in unserem Bürogebäude, das in Passivbauweise errichtet wurde, erlebbar (Info-Spot). So erfolgt zum Beispiel die Stromerzeugung für das Gesamtgebäude über eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 12,6 kWp. Ein Drittel der insgesamt 100 m2 großen Anlage ist am Dach aufgestellt, zwei Drittel wurden in die Fassade integriert. Die überschüssige Energie wird an die Energie AG geliefert. Natürlich spielt der Umweltgedanke eine große Rolle in unserer Firma. Für die Warmwasserbereitung wurde am Dach eine Sonnenkollektoranlage installiert. Mit der überschüssigen Energie wird über eine Betonspeicherheizung die Lagerhalle beheizt. Dies allein trägt zu einer Heizkostenersparnis von ca. 2.000,00 Euro pro Jahr bei.
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung minimiert den Lüftungswärmeverlust. Die Zuluft wird in den Aufenthaltsräumen eingebracht und die Abluft in Nebenräumen abgesaugt, dadurch ergibt sich alle zwei Stunden ein kompletter Luftwechsel. Die Außenluft wird, bevor sie wieder eingeblasen wird, über einen Erdwärmetauscher mit einer Länge von 25 m im Winter vorgewärmt und im Sommer abgekühlt. Die Wärmeversorgung erfolgt bei Bedarf über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Im Sommer wird der Kältekreis der Wärmepumpe umgedreht und so zur Kühlung der Büroräume verwendet.
Eine weitere Besonderheit ist die Elektroinstallation, die in sogenannter EIB (BUS)-Technik ausgeführt wurde. Dabei können mit einem Schalter mehrere Funktionen ausgeführt werden (zB Licht, Jalousien, Lüftung, ...). Dies bedeutet weniger 220-V-stromführende Leitungen im Wohnbereich und damit weniger Elektro-Smog.
Neugierig geworden, dann vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit uns – Tel. 0043 (0) 7672/26 296-0.
natürlich von Neudorfer